Eberons Blog

    Ich wollte es nur gesagt haben.

    Durchsuche Beiträge in Politik

    Im Moment habe ich mal wieder kaum Zeit zu bloggen. (Nur drei Worte: Hausarbeit, Oliver und Twist.) Darum setze ich einfach mal unter Kiesows Ausführungen meinen Friedrich-Wilhelm und sage: Recht hat er, der Kiesow.

    We think we’ve come so far. Torture of heretics, burning of witches, it’s all ancient history. Then, before you can blink an eye, suddenly it threatens to start all over again.

    ~Jean-Luc Picard

    Wie ich gerade festgestellt habe, läuft am kommenden Dienstag, dem 27. Juni 2006, um 16:10 Uhr auf Kabel 1 die grandiose und bereits erwähnete Star-Trek-The-Next-Generation-Folge »The Drumhead« (dt. »Das Standgericht«). Daher ergeht hiermit ein absoluter Sehbefehl für all jene, die die Serie nicht auf DVD haben!

    Falls jemand darauf spekuliert, daß ich mich dazu äußere: Vergeßt es! Der Drops ist für mich seit bald zehn Jahren gelutscht.

    Und über Innenminister sage ich ebenfalls nichts mehr. Das sind für mich Böcke, die man zum Gärtner gemacht hat. Das wird sich rächen; ob für Bock oder Rose? – Wir werden sehen.

    Gerade in der Statistik bei den Suchphrasen gefunden:

    “die welt nackt zu gast bei freunden” video

    Falls jemandem dazu noch etwas geistreiches einfällt, nur raus damit.

    Ohne weitere Worte, ich habe nämlich Angst, mir dabei noch auf die Tastatur zu kotzen.

    Weibliche Besucher von Fußballspielen müssen damit rechnen, sich vor den Augen der Polizei nackt ausziehen und einer umfassenden Kontrolle unterziehen zu müssen. Das gilt auch, wenn sie selbst unverdächtig sind. […]

    Falls mich einer sucht: Ich bin kotzen!

    [via: law blog» Archiv - DIE WELT NACKT ZU GAST BEI FREUNDEN]

    Ich hab’ Abi. Sowas lernt man nich’ auf’m Gymmi. Weder BWL noch VWL.

    Schrieb Seven vor etwa einem Jahr in einem Kommentar bei sich im Blog.

    Ich habe schon häufiger gehört, daß auf dem Gymnasium in Sachen VWL und BWL eher geschwiegen denn unterrichtet wird. Mir ist damit klar, woher diese schwachsinnigen und kurzsichtigen Entscheidungen unserer Politikerkaste kommen: Die Politiker sind zum Großteil ehemalige Gymnasiasten.

    Die Forderung kann daher nur lauten: Mehr Hauptschüler in die Politik. Auf der Hauptschule habe ich nämlich die Grundlagen der BWL wie auch der VWL gelernt. (Übrigens habe ich damals auch gelernt, daß mir die Raubkopierer keinen Schaden zufügen durch ihre Kopiererei. Aber das ist natürlich eine ganz andere Geschichte.)

    [Ich hörte gerade: »Die Klügsten Männer der Welt« von Die Ärzte]
    Rechtliche Schritte gegen MTV eingeleitet
    [...]
    Stoiber sprach von einem “üblen Angriff auf viele Menschen unter dem Deckmantel der Satire”. Religiöse Symbole müssten besser vor Verunglimpfung geschützt werden. Ziel sei eine Verschärfung des entsprechenden Straftatbestandes.
    [...]

    Oh je, nicht daß sich die Welt doch noch entschuldigen muß. Oder ist es gar so, daß zwar der Papst ein religiöses Symbol ist, Mohammed hingegen nicht? Oder ist es vielmehr so, daß Stoiber zwar »[r]eligiöse Symbole« sagt, aber »christliche Symbole« meint?

    [Link via: kiesows.de - popetown]

    FTD – Könnten Sie Deutscher werden?

    Ergebnis: Sie haben 39 von 42 Punkten erreicht

    Mit Auszeichnung bestanden!
    Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger!

    Danke, ich weiß.

    Übrigens: Gutenberg hat mitnichten den Buchdruck erfunden. Nicht daß das wirklich jemanden interessierte, ich wollte es nur gesagt haben.

    [via: kiesows.de - einwandern]

    «Die Gesetze macht auch in dieser Koalition das Parlament», sagte Tauss, der auch zu den profiliertesten Gegnern der Föderalismusreform in der SPD-Fraktion gehört.

    Seit wann das denn? Ich verfolge nicht jedes Gesetz, daß durch den Abnickverein Bundestag geht, aber ich hatte bisher eigentlich immer den Eindruck, daß die Regierung die Gesetze macht (mit tatkräftiger Unterstützung der ehrenamtlichen Lobbyisten). Diese dann vom Bundestag pro forma abgenickt werden, um dann – ebenfalls pro forma – vom Bundespräsidenten unterschrieben zu werden.

    Gut, manchmal funkt da noch der Bundesrat mit rein. Dann bastelt die Opposition im Vermittlungsausschuß noch an dem Gesetz mit. Aber ich hatte bisher eigentlich nicht den Eindruck, daß der Bundestag eine entscheidende Rolle spielt.

    So kann man sich irren!

    [via: LinksZeitung - Bagastellklausel soll wieder in den Gesetzentwurf]

    Powered by WordPress Web Design by SRS Solutions © 2025 Eberons Blog Design by SRS Solutions